horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Compliance & Recht

Kanzlei für Compliance, Compliance Management, Compliance Officer, Whistle Blowing, KI, Kartellrecht, Geldwäschegesetz, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, internationales Recht, Fachanwalt

Das Bundeskartellamt überwacht und reguliert den Wettbewerb

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde in Deutschland, die für die Durchsetzung des Kartellrechts und die Überwachung des Wettbewerbs zuständig ist.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Im Zusammenhang mit Compliancerechten spielt das Bundeskartellamt eine wichtige Rolle, da es Unternehmen dazu verpflichtet, sich an die geltenden Wettbewerbsregeln zu halten und keine kartellrechtlichen Verstöße zu begehen. Unternehmen müssen daher sicherstellen, dass ihre Compliance-Programme den Anforderungen des Bundeskartellamts entsprechen und dass sie bei Bedarf schnell und effektiv auf kartellrechtliche Verstöße reagieren können. Durch die Einhaltung der Wettbewerbsregeln und die Implementierung eines wirksamen Compliance-Programms können Unternehmen das Risiko von Bußgeldern und anderen Sanktionen durch das Bundeskartellamt minimieren und ihr Ansehen bei Kunden und Geschäftspartnern schützen.

Aufgaben des Bundeskartellamtes

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung von Wettbewerbsverstößen und Kartellen zuständig ist. Das Ziel des Bundeskartellamts ist es, fairen Wettbewerb zu fördern und Verbraucher vor Preisabsprachen und anderen unfairen Praktiken zu schützen.

Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen.

Das Ziel des Bundeskartellamts ist es, fairen Wettbewerb zu fördern und Verbraucher vor Preisabsprachen und anderen unfairen Praktiken zu schützen. Dazu überwacht die Behörde den Markt und greift ein, wenn sie Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht feststellt. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn Unternehmen Preise absprechen oder sich aufgeteilt haben, um den Markt zu beherrschen.

Das Bundeskartellamt hat in den letzten Jahren auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung von großen Tech-Unternehmen wie Google und Facebook gespielt. Die Behörde hat untersucht, ob diese Unternehmen ihre Marktmacht missbrauchen und den Wettbewerb behindern. In einigen Fällen hat das Bundeskartellamt auch Maßnahmen ergriffen, um den Wettbewerb zu fördern und den Verbraucherschutz zu stärken.

Insgesamt ist das Bundeskartellamt eine wichtige Institution, die dazu beiträgt, fairen Wettbewerb und Verbraucherschutz in Deutschland zu gewährleisten. Die Behörde hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie entschlossen und effektiv gegen Wettbewerbsverstöße vorgeht und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft und des Verbraucherschutzes leistet.

Wir sind Fachanwälte. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns.

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung von Wettbewerbsverstößen und Kartellen zuständig ist. Das Ziel des Bundeskartellamts ist es, fairen Wettbewerb zu fördern und Verbraucher vor Preisabsprachen und anderen unfairen Praktiken zu schützen.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Kaizen

Wir beraten und unterstützen Sie in allen Compliance-Fragen.

  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover
    Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

    Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35…

    mehr


  • Risiko im Compliance-Recht
    Risiko im Compliance-Recht

    Durch die angemessene Identifizierung und Bewältigung von Compliance-Risiken können Unternehmen nicht nur rechtliche Probleme vermeiden, sondern auch das Vertrauen der Stakeholder stärken und langfristige Nachhaltigkeit sicherstellen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Das Risiko im Compliance-Recht bezieht sich auf die Möglichkeit, dass ein Unternehmen oder eine Organisation gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder interne Richtlinien verstößt. Die…

    mehr


  • Anreize und Sanktionen als Instrumente
    Anreize und Sanktionen als Instrumente

    Anreize und Sanktionen sind Instrumente, die im Compliance-Recht eingesetzt werden, um das Einhalten von gesetzlichen Vorschriften, Unternehmensrichtlinien und ethischen Standards zu fördern und sicherzustellen. Sie dienen dazu, Mitarbeiter und Organisationen dazu zu motivieren, sich regelkonform zu verhalten und bei Nichteinhaltung entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen.…

    mehr


  • Das Bundeskartellamt überwacht und reguliert den Wettbewerb
    Das Bundeskartellamt überwacht und reguliert den Wettbewerb

    Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde in Deutschland, die für die Durchsetzung des Kartellrechts und die Überwachung des Wettbewerbs zuständig ist. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Im Zusammenhang mit Compliancerechten spielt das Bundeskartellamt eine wichtige Rolle, da es Unternehmen dazu verpflichtet, sich an die geltenden Wettbewerbsregeln zu halten und keine kartellrechtlichen Verstöße zu begehen. Unternehmen…

    mehr


  • Drittrisiko ausschließen
    Drittrisiko ausschließen

    Ein Weg, um die Risiken zu ermitteln, zu verhüten, und schließlich zu mindern, ist eine risikoabhängige Due-Diligence-Prüfungen über Geschäftspartner. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Wir sind Fachanwälte. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns. Systematische Untersuchungen und Evaluationen von Konzerngesellschaften gehört zur Prophylaxe eines Unternehmens gegen Compliance-Risiken. Auf Basis der Ergebnisse kann eine Risikosteuerung erfolgen.…

    mehr


  • Fachkanzleien finden
    Fachkanzleien finden

    Der Hauptsitz der Kanzlei horak Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte befindet sich in der Landeshauptstadt Niedersachsens in Hannover. Hier verfügen wir über zentrale Einrichtungen, auf die auch von unseren Standorten aus zugegriffen werden kann, wie Server, digitale Bibliothek, Telefonzentrale u.a. Wir sind Rechtsanwälte und stehen mit allen anwaltlichen Berufsträgern aus der Rechtsanwaltschaft und der Patentanwaltschaft für zielorientierte…

    mehr


  • Konzernprivileg genießen
    Konzernprivileg genießen

    Wir beraten und unterstützen Sie in allen Compliance-Fragen. Aus kartellrechtlicher Perspektive ist eine genaue Beobachtung wichtig für die Einschätzung der Compliance-Risiken. Mit kartellrechtlichen Gefahren steigt die Bedeutung von Compliance. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Vereinbarungen zwischen Wettbewerbern verboten Das Kartellrecht verbietet wettbewerbsbeeinträchtigende Vereinbarungen zwischen Wettbewerbern wie Absprachen über Preise, Preisänderungen und Kalkulationen sowie über das…

    mehr


  • Compliance Prozesse organisieren
    Compliance Prozesse organisieren

    Die im Lichte des Compliance sich ergebende Organisation wird ergänzt durch Absicherungsstufen in den Entscheidungsfindungsprozessen und in der gesamten Aufsichtsorganisation. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Geltende Gesetze einhalten Das große Ziel einer Compliance-Organisation ist die konzernweite Einhaltung aller geltende Gesetze und Regeln. Die bestmögliche Beratung und Unterstützung in allen Konzernbereichen soll die Organisation gewährleiten. Wir beraten…

    mehr


  • CMS überwachen und verbessern
    CMS überwachen und verbessern

    Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen. IDW PS 980 ist die laufende Überwachung und Verbesserung des Compliance-Management-System (CMS). Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden überwacht. Eine ausreichende Dokumentation des CMS ist für die Überwachung erforderlich. Ist das Compliance-Management-System angemessen und zeitgemäß? Funktioniert es noch? Das sind die Fragen, die sich…

    mehr


  • Anreize im Compliance-Management-System
    Anreize im Compliance-Management-System

    Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen. Ein Anreiz ist etwas, das Interesse erregt. Anreize können Menschen motivieren, etwas zu tun und beispielsweise in materieller oder finanzieller Form auftreten. Unsere gesellschaftsrechtliche Praxis steht Ihnen dabei nicht nur beratend zur Seite, sondern wir unterstützen Sie bei der Umsetzung des Compliance-Management ebenso, wie…

    mehr


Werte

Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an.

Das Bundeskartellamt überwacht und reguliert den Wettbewerb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner