Rechtsanwalt

CMS überwachen und verbessern

Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen. IDW PS 980 ist die laufende Überwachung und Verbesserung des Compliance-Management-System (CMS). Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden überwacht. Eine ausreichende Dokumentation des CMS ist für die Überwachung erforderlich. Ist das Compliance-Management-System angemessen und zeitgemäß? Funktioniert es noch? Das sind die Fragen, die sich […]

Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover

Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen Mandats- und Bearbeitungsüberschuss haben: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. ( Telefon 0511.35 […]

Anreize im Compliance-Management-System

Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen. Ein Anreiz ist etwas, das Interesse erregt. Anreize können Menschen motivieren, etwas zu tun und beispielsweise in materieller oder finanzieller Form auftreten. Unsere gesellschaftsrechtliche Praxis steht Ihnen dabei nicht nur beratend zur Seite, sondern wir unterstützen Sie bei der Umsetzung des Compliance-Management ebenso, wie […]

Strafen im Compliance-Management-System

Eine Strafe ist eine Sanktion für ein bestimmtes Verhalten. Normalerweise straft der Erzieher, der Staat oder der Vorgesetzten ein Unrecht. Dafür muss das Verhalten jedoch zuerst als unangebracht qualifiziert sein. Strafen sind in der Rechtswissenschaft, Theologie, Philosophie, Psychologie und in den Erziehungswissenschaften bedeutend. Wir sind Fachanwälte. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns. Arten von […]

Gesellschafterstreit lösen

Wir sind Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz und kennen uns aus im Gesellschaftsrecht. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns. Entstehen Differenzen zwischen Gesellschaftern, so kann der Austritt eines Gesellschafters die Lösung sein. Obwohl die Gesellschafter in der Gründungsphase noch einvernehmlich waren, können im Laufe der Zeit unterschiedliche Meinungen entstehen und es zu Streitigkeiten zwischen den […]

Angriffe durch Trojaner, Viren oder Cyber-Attacken vermeiden

Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an. Jeder, der schon einmal einen Systemausfall erlebt oder einen Datenverlust erlitten hat, weiß, wie verletzlich wir bei der täglichen Arbeit im Büro, in der Produktion und vermehrt auch unterwegs geworden sind. Steigende Angriffe auf Firmennetzwerke zeigen die Ausmaße […]

Ethische Auswertung im Compliance

Ein Unternehmen sollte sich darüber im Klaren sein, welche Werte es lebt und welche Maßnahmen erforderlich sind, um den Wertekanon des Unternehmens zu verbessern. Ob ein bestimmtes Handeln seine Berechtigung hat ist nicht die einzige Frage, die sich ein Unternehmen stellen sollte bei der Bestandsaufnahme seiner Werte. Ein bedeutender Punkt der philosophischen Arbeit ist eine […]

Versteckte Werte im Gesetz

Compliance in einem Unternehmen zu praktizieren heißt nicht, starr an Paragrafen und Vorschriften festzuhalten. Selbst wenn etwas den Regeln entspricht so kann es trotzdem sittenwidrig oder unmoralisch sein. Dieses Dilemma führt dazu, dass Compliance scheitert, wenn es ausschließlich auf Regeln ausgerichtet ist. Dem reinen Compliance-Management fehlt bekanntlich ein Gespür für die Durchsetzung ihm unbekannter Werte. […]

Rolle der Philosophie im Compliance-Management

Moral, Werte, Sittlichkeit – die Philosophie liefert die Blaupause für Gesetze. Dafür ist eine ethische Reflexion erforderlich. Obwohl das Compliance-Management hauptsächlich eine juristische Aufgabe darstellt, spielt auch die Philosophie eine bedeutende Rolle. Das heißt die philosophische Seite des Compliance-Managements zeigt sich nicht nur in den Rechtswissenschaften selbst, sondern auch in der Gesetzgebung. Wir beraten und […]

Synergien schaffen durch Vertrauenskultur

Man nehme eine Prise wertebasierte Compliance-Anfänge und ein paar normenbasierten Compliance-Grundlagen und schon haben wir hocheffizientes Compliance-Management für ein Unternehmen. Sowohl Werte als auch Normen können nämlich richtig abgestimmt aufeinander das Compliance-Management eines Unternehmens stärken. Unternehmen sollten demzufolge durch das Compliance-Management eine Vertrauenskultur schaffen und Selbstverantwortung festigen. Werte und Normen sollten im Einklang miteinander stehen. […]

Nach oben scrollen