horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Compliance & Recht

Kanzlei für Compliance, Compliance Management, Compliance Officer, Whistle Blowing, KI, Kartellrecht, Geldwäschegesetz, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, internationales Recht, Fachanwalt

DSGVO

Überblick über Entwicklungen im Compliance-Recht 2025

2025 ist geprägt von flankierenden Regularien: Nachhaltigkeit, digitale Sicherheit, KI-Governance und Datenschutz stehen im Fokus. Wer rechtzeitig risikoorientierte Strukturen schafft und Compliance digital verankert, minimiert Sanktionen und steigert Reputation. Lieferketten‑Compliance & Nachhaltigkeits­berichterstattung Die EU-Entwaldungsverordnung greift ab 30. Dezember 2025 – strenge Vorgaben gegen illegale Rodung, auch KMU müssen aufpassen. Die Batterieverordnung (Sorgfaltspflicht ab 18. August 2025) und […]

Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Compliance

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Compliance-Bereich bietet zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch rechtliche Absicherung und strategische Maßnahmen, um Herausforderungen zu bewältigen. Mit konkreten Beispielen und der Rolle von Anwälten ergibt sich folgendes Bild: 1. Datenschutz 2. Bias und Diskriminierung 3. Transparenz 4. Haftung 5. Regulatorische Anforderungen 6. Whistleblowing 7. Ethik Zusammenfassung der anwaltlichen Leistungen […]

Compliance Bremsen Arbeitsrecht und IT-Recht (Datenschutzrecht)

1. Will ein Arbeitgeber aus Anlass von Vorwürfen gegen die Geschäftsführung im Rahmen einer internen Untersuchung die E-Mail-Korrespondenz von nicht leitenden Arbeitnehmern überprüfen, hat er gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG die vorherige Zustimmung des Betriebsrats einzuholen. 2. Verstößt der Arbeitgeber gegen das Mitbestimmungsrecht, kann der Betriebsrat von ihm Auskunft über die Namen […]

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner