-
Compliance Prozesse organisieren
Die im Lichte des Compliance sich ergebende Organisation wird ergänzt durch Absicherungsstufen in den Entscheidungsfindungsprozessen und in der gesamten Aufsichtsorganisation. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Geltende Gesetze einhalten Das große Ziel einer Compliance-Organisation ist die konzernweite Einhaltung aller geltende Gesetze und Regeln. Die bestmögliche Beratung und Unterstützung in allen Konzernbereichen soll die Organisation gewährleiten. Wir beraten…
-
Informieren und kommunizieren erforderlich
Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich an geltende Gesetze, Richtlinien und freiwillige Grundsätze zu halten, spiegelt sich in seiner Reputation wider. Wir bieten Compliance-Schulungen an. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an. Die wiederkehrende Schulung der Mitarbeiter sowie interne als auch…
-
CMS überwachen und verbessern
Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen. IDW PS 980 ist die laufende Überwachung und Verbesserung des Compliance-Management-System (CMS). Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden überwacht. Eine ausreichende Dokumentation des CMS ist für die Überwachung erforderlich. Ist das Compliance-Management-System angemessen und zeitgemäß? Funktioniert es noch? Das sind die Fragen, die sich…
Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich an geltende Gesetze, Richtlinien und freiwillige Grundsätze zu halten, spiegelt sich in seiner Reputation wider. Wir bieten Compliance-Schulungen an.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an.
Die wiederkehrende Schulung der Mitarbeiter sowie interne als auch externe Informationen zu Regeln und Vorgaben sind ein bedeutendes Element des Compliance-Management-Systems.
Die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter zum konkreten Compliance-Management-System ergänzt die rechtliche Beratung erheblich, damit die Umsetzung funktioniert.
Interne und externe Kommunikation
Die interne Kommunikation findet gegenüber den Mitarbeitern statt. Die externe Kommunikation gegenüber Kunden, Zwischenhändlern und der Öffentlichkeit. Von der Veröffentlichung der Leitlinien im Internet bis zu speziellen Checklisten für Mitarbeiter in sensiblen Positionen, kann die Dokumentation vielgestaltig erfolgen.
Auf Basis ihrer internen Verhaltensrichtlinie können Unternehmen ihren Beschäftigten ein umfassendes Schulungsprogramm zu Compliance-Themen zur Verfügung stellen. Die Weiterbildung sollte nicht starr sein, sondern ständig angepasst werden mithilfe von aktuellen Evaluationen. Die Schulungen sollten außerdem regelmäßig stattfinden.
Zweck des Trainings ist, integres und regelkonformes Verhalten im Unternehmen nachhaltig zu sichern. Neben Unterstützung sollen Mitarbeiter auch Hilfestellungen im Umgang mit konkreten Fragestellungen aus der Praxis finden.

Wir beraten und unterstützen Sie in allen Compliance-Fragen.