horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Compliance & Recht

Kanzlei für Compliance, Compliance Management, Compliance Officer, Whistle Blowing, KI, Kartellrecht, Geldwäschegesetz, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, internationales Recht, Fachanwalt

Geldwäsche

Haftung für Compliance-Verstöße?

Die Haftung für Compliance-Verstöße ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet, das sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext von großer Bedeutung ist. In den letzten Jahren hat die Rechtsprechung in Deutschland und der EU die Haftungsrisiken für Unternehmen und deren Organe (z.B. Geschäftsführer, Vorstände) im Zusammenhang mit Compliance-Verstößen deutlich verschärft. Hier ist […]

Welche typischen Complliance-Risiken bestehen?

Sowohl Verstöße von Mitarbeitern gegen gesetzliche oder sonstige externe Regelungen als auch die Missachtungen interner Richtlinien mit möglichen Konsequenzen für den Betrieb und deren Mitarbeiter stellen Compliance-Risiken dar. Ob der Verstoß vorsätzlich oder fahrlässig erfolgte, ist dabei zur Haftng zum Grunde häufig genauso unbedeutend, wie die Tatsache, ob die Missachtung nur teilweise oder vollständig passierte. […]

Geldwäsche und Transparenzregister

Das Transparenzregister ist die zentrale Stelle zur Erfassung und Zugänglichmachung von Angaben über wirtschaftlich Berechtigte. Wer muss Eintragungen im Transparenzregister vornehmen? Im Transparenzregister sollen die wirtschaftlich Berechtigten von im Geldwäschegesetz (GwG) näher bezeichneten Gesellschaften und Vereinigungen erfasst werden. Hierzu gehören unter anderem juristische Personen des Privatrechts und eingetragene Personengesellschaften (vgl. § 20 Abs. 1 GwG) […]

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner