horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Compliance & Recht

Kanzlei für Compliance, Compliance Management, Compliance Officer, Whistle Blowing, KI, Kartellrecht, Geldwäschegesetz, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, internationales Recht, Fachanwalt

Datenschutz

Überblick über Entwicklungen im Compliance-Recht 2025

2025 ist geprägt von flankierenden Regularien: Nachhaltigkeit, digitale Sicherheit, KI-Governance und Datenschutz stehen im Fokus. Wer rechtzeitig risikoorientierte Strukturen schafft und Compliance digital verankert, minimiert Sanktionen und steigert Reputation. Lieferketten‑Compliance & Nachhaltigkeits­berichterstattung Die EU-Entwaldungsverordnung greift ab 30. Dezember 2025 – strenge Vorgaben gegen illegale Rodung, auch KMU müssen aufpassen. Die Batterieverordnung (Sorgfaltspflicht ab 18. August 2025) und […]

Kann künstliche Intelligenz (KI) bei der Einhaltung von Compliance helfen?

Künstliche Intelligenz (KI) kann bei der Einhaltung von Compliance-Richtlinien und -vorschriften effektiv unterstützen. Compliance bezieht sich auf die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien, und KI kann in verschiedenen Bereichen dazu beitragen: Risikobewertung: KI kann Daten analysieren und Muster erkennen, um Risiken und Verstöße gegen Compliance-Vorschriften frühzeitig zu identifizieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Maßnahmen […]

Kaizen trifft Compliance

Besteht eine große Bereitschaft zum Wandel, so kann eine Unternehmensführung das Kaizen-Prinzip anwenden. Kaizen bedeutet eine kontinuierliche Verbesserung aller Unternehmensfunktionen, einschließlich der Prozesse, Produkte und Dienstleistungen unter Einbeziehung aller Mitarbeiter und Führungskräfte. Kaizen ist ein bedeutendes japanisches Management-Konzept. Compliance im stetigen Wandel Stetiger Wandel liegt in der Natur des Compliance. Rechtsprechungen im Bereich Datenschutz oder […]

7 Todsünden der IT-Compliance

Obwohl Rechtsabteilungen und Risikomanagement meist zuständig für Compliance sind, ist die IT-Abteilung ebenso in die Compliance-Materie eingebunden, um rund um Sicherheit zu gewährleisten. Somit ist IT-Compliance ein bedeutender Bestandteil der Compliance-Materie. Die Fülle von Vorschriften zur Regulierung der IT-Systeme und Daten wächst. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Zuständigkeit des Chief Information Officer Vorschriften, die Daten, […]

IT-Compliance befolgen

Mit IT-Compliance konzentriert sich die Unternehmensführung auf die Einhaltung der gesetzlichen, unternehmensinternen und vertraglichen Regelungen im IT-Bereich. IT ist ein Kürzel und umschreibt die Technologie für die Datenverarbeitung. Man kann die Abkürzung auch mit Informationstechnik (information technology) oder Informationstechnologie beschreiben. Schwerpunkte der IT-Compliance Informationssicherheit, Verfügbarkeit, Datenaufbewahrung sowie Datenschutz sind die Schwerpunkte der IT-Compliance. Die Schwerpunkte […]

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner