horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Compliance & Recht

Kanzlei für Compliance, Compliance Management, Compliance Officer, Kartellrecht, Geldwäschegesetz, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, internationales Recht, Fachanwalt

Kaizen trifft Compliance

Besteht eine große Bereitschaft zum Wandel, so kann eine Unternehmensführung das Kaizen-Prinzip anwenden. Kaizen bedeutet eine kontinuierliche Verbesserung aller Unternehmensfunktionen, einschließlich der Prozesse, Produkte und Dienstleistungen unter Einbeziehung aller Mitarbeiter und Führungskräfte.

Kaizen ist ein bedeutendes japanisches Management-Konzept.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Compliance im stetigen Wandel

Stetiger Wandel liegt in der Natur des Compliance. Rechtsprechungen im Bereich Datenschutz oder technischer Compliance erfahren andauernd Anpassungen. Diese Anpassungen stellen Unternehmen fortwährend vor neue Anforderungen.

Westliche Gesellschaften und asiatische Organisationen

Westliche Gesellschaften und Unternehmen stehen für Beständigkeit und etablierte Gewohnheiten. Asiatische Organisationen tendieren dagegen eher für innovative Herangehensweisen.

Fortwährendes Streben nach Verbesserung – so könnte man Kaizen umschreiben. Das Streben nach permanenten Verbesserungen im Leistungserstellungsprozess sowie hinsichtlich des Leistungsergebnisses kommt nämlich aus dem japanischen. Mit dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden insbesondere kleine, gut zu beherrschende Verbesserungsschritte angestrebt. In jedem Zustand sind weitere Verbesserungen möglich.

Kaizen heißt Verbesserung

Wörtlich bedeutet Kaizen „Verbesserung“. Der Begriff umfasst die beiden Elemente KAI (Ändern) und ZEN (Güte).

Werte

Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an.

Kaizen ausüben

Das Konzept der Unternehmensführung, das auf Kaizen ausgerichtet ist, besteht darin einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang zu halten.

Kaizen hört nie auf.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Bezieht die Unternehmensführung alle Mitarbeiter in kleinen Schritten mit ein, so kann sie eine ständige Verbesserung hinsichtlich aller Wertschöpfungsaktivitäten erzielen.

Kaizen erfordert – im Sinne einer ständigen Weiterentwicklung – die eigenen Tätigkeiten stets zu analysieren.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.

Fehler als Chance sehen

Probleme und Schwierigkeiten im Unternehmen betrachtet die Kaizenphilosophie als Chance, aus den gemachten Fehlern zu lernen.

Kaizen

Wir beraten und unterstützen Sie in allen Compliance-Fragen.

  • Die verschiedenen Rechtsgebiete des Compliance

    Die verschiedenen Rechtsgebiete des Compliance

    Wir beraten und unterstützen Sie in allen Compliance-Fragen. Die Gestaltung eines wirksamen Compliance-Management-Systems beinhaltet diverse Rechtsgebiete innerhalb eines Unternehmens. Rechtsexperten mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben Erfahrung mit den entscheidenden Fragestellungen in den folgenden Compliance-relevanten Rechtsbereichen: Dabei versteht es sich von selbst, dass wir nach der Identifizierung der Risiken, die rechtlichen Maßnahmen eines Compliance-Management-Systems für Ihre konkrete…

    mehr lesen


  • Compliance Prozesse organisieren

    Compliance Prozesse organisieren

    Die im Lichte des Compliance sich ergebende Organisation wird ergänzt durch Absicherungsstufen in den Entscheidungsfindungsprozessen und in der gesamten Aufsichtsorganisation. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Geltende Gesetze einhalten Das große Ziel einer Compliance-Organisation ist die konzernweite Einhaltung aller geltende Gesetze und Regeln. Die bestmögliche Beratung und Unterstützung in allen Konzernbereichen soll die Organisation gewährleiten. Wir beraten…

    mehr lesen


  • Informieren und kommunizieren erforderlich

    Informieren und kommunizieren erforderlich

    Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich an geltende Gesetze, Richtlinien und freiwillige Grundsätze zu halten, spiegelt sich in seiner Reputation wider. Wir bieten Compliance-Schulungen an. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an. Die wiederkehrende Schulung der Mitarbeiter sowie interne als auch…

    mehr lesen


  • CMS überwachen und verbessern

    CMS überwachen und verbessern

    Wir sind deutschlandweit vertreten. Besuchen Sie unseren Hauptsitz sowie unsere Zweigstellen. IDW PS 980 ist die laufende Überwachung und Verbesserung des Compliance-Management-System (CMS). Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden überwacht. Eine ausreichende Dokumentation des CMS ist für die Überwachung erforderlich. Ist das Compliance-Management-System angemessen und zeitgemäß? Funktioniert es noch? Das sind die Fragen, die sich…

    mehr lesen


Kaizen trifft Compliance

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner