Der innere Werte-Kompass eines Menschn ist nicht ersetzbar durch Regeln. Das macht Werte im Compliance erforderlich. Ein Werte-Kompass ermöglicht Menschen zwischen richtig und falsch zu unterscheiden.
Unternehmen können ihren Charakter stärken indem sie Grundwerte klar definierten und im täglichen Geschäft umsetzen.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Unternehmen sollten Compliance nicht nur als die Einhaltung von Gesetzen und vertraglichen Verpflichtungen verstehen. Compliance sollte vielmehr auch auf unternehmenseigenen, ethischen und sozialen Richtlinien basieren, die sich in
- den Unternehmenswerten,
- dem Unternehmensleitbild und
- dem Code of Conduct
manifestieren.

Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an.
Werte mit Normen kombinieren
Zusammen mit Werten sollten Normen und Gesetze eine wesentliche Grundlage für vertrauensvolle, integre und nachhaltige Geschäftsbeziehungen bilden.

Wir beraten und unterstützen Sie in allen Compliance-Fragen.
-
Strafen im Compliance-Management-System
Eine Strafe ist eine Sanktion für ein bestimmtes Verhalten. Normalerweise straft der Erzieher, der Staat oder der Vorgesetzten ein Unrecht. Dafür muss das Verhalten jedoch zuerst als unangebracht qualifiziert sein. Strafen sind in der Rechtswissenschaft, Theologie, Philosophie, Psychologie und in den Erziehungswissenschaften bedeutend. Wir sind Fachanwälte. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns. Arten von […]
-
Gesellschafterstreit lösen
Wir sind Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz und kennen uns aus im Gesellschaftsrecht. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns. Entstehen Differenzen zwischen Gesellschaftern, so kann der Austritt eines Gesellschafters die Lösung sein. Obwohl die Gesellschafter in der Gründungsphase noch einvernehmlich waren, können im Laufe der Zeit unterschiedliche Meinungen entstehen und es zu Streitigkeiten zwischen den […]
-
Compliance ordentlich prüfen
Konzeption, Angemessenheit und Wirksamkeit, das sind die drei Prüfstufen, die eine Prüfung des Compliance-Management-Systems durchläuft. Für den unabhängigen Auditor ist dabei interessant, ob die geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften im Unternehmen eingehalten werden. Ein Compliance-Audit stellt eine umfassende Prüfung innerhalb eines Unternehmens dar. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Zweck der Compliance-Prüfung Mit einer Compliance-Prüfung möchten […]
-
Angriffe durch Trojaner, Viren oder Cyber-Attacken vermeiden
Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an. Jeder, der schon einmal einen Systemausfall erlebt oder einen Datenverlust erlitten hat, weiß, wie verletzlich wir bei der täglichen Arbeit im Büro, in der Produktion und vermehrt auch unterwegs geworden sind. Steigende Angriffe auf Firmennetzwerke zeigen die Ausmaße […]