Mit einer Directors-and-Officers-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, Organ- oder Manager-Haftpflichtversicherung) kann ein Unternehmen seinen Compliance-Officer im zivilrechtlichen Rahmen schützen. Schließlich steht der Compliance-Officer in Haftung und Verantwortung. Eine D&O-Versicherung ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und zählt zu den Berufshaftpflichtversicherungen.
Der Chief-Compliance-Officer trägt das höchste Haftungsrisiko.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Versicherung abschließen
Eine D&O-Versicherung schließt ein Unternehmen für seine Organe und leitenden Angestellten ab. Das Unternehmen selbst ist damit nicht versichert.
Eine D&O-Versicherung kann sinnvoll sein wenn es um Haftungsfragen geht. Jedoch ist jedes Unternehmen individuell unterschiedlich.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Leistung der Versicherung
Die D&O-Versicherung steht den Organen und Managern des Unternehmens bei Haftungsfragen zur Seite und übernimmt für gewöhnlich Rechtsanwaltskosten sowie Schadensersatz. Straf- und Bußgeldzahlungen übernimmt die D&O-Versicherung jedoch nicht in jedem Fall. Bei einer schlechten Deckung raten wir zu einer Nachverhandlung der D&O-Versicherung.

Wir sind Fachanwälte. Nutze Sie eine erste Compliance-Beratung.
Zuständigkeiten eines Compliance-Officers
Der Compliance-Officer muss dafür sorgen, dass ein Unternehmen die legalen und ethischen Vorgaben erfüllt. Das gilt sowohl für die internen als auch für externen Formen. Um diese Verpflichtung zu erfüllen, steht der Compliance-Officer im direkten Kontakt mit der Geschäftsleitung.
Wie weit die Kompetenzen eines Compliance-Officers dabei reichen, sollte ein Unternehme in jedem Fall aufschlüsseln und durch einem Vorstandsbeschluss schriftlich festhalten.
Diese Festlegung ist nämlich wichtig für die mögliche Haftung. Eine D&O-Versicherung kann einen Compliance-Officer beispielsweise einschließen oder ausschließen, das ist abhängig von der Kompetenz des Compliance-Officers.

Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir verschiedene Level an.
Ob ein Unternehmen alle Gesetze einbehält und sämtliche Richtlinien und Vorschriften auf dem Weg zu den Geschäftszielen berücksichtig, dass stellt der Compliance-Officer sicher. Seine Aufgabe ist es diese Bedingungen zu gewährleisteten indem er die Sitten und Bräuche des Unternehmens überwacht und prüft.
-
Haftung für Compliance-Verstöße?
Die Haftung für Compliance-Verstöße ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet, das sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext von großer Bedeutung ist. In den letzten Jahren hat die Rechtsprechung in Deutschland und der EU die Haftungsrisiken für Unternehmen und deren Organe (z.B. Geschäftsführer, Vorstände) im Zusammenhang mit Compliance-Verstößen deutlich verschärft. Hier ist…
-
Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Compliance
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Compliance-Bereich bietet zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch rechtliche Absicherung und strategische Maßnahmen, um Herausforderungen zu bewältigen. Mit konkreten Beispielen und der Rolle von Anwälten ergibt sich folgendes Bild: 1. Datenschutz 2. Bias und Diskriminierung 3. Transparenz 4. Haftung 5. Regulatorische Anforderungen 6. Whistleblowing 7. Ethik Zusammenfassung der anwaltlichen Leistungen…
-
Die IT-Compliance ist juristisch
Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne. Im Bereich der IT-Landschaft herrschen gesetzliche, unternehmensinterne und vertragliche Regelungen. Mit dem Begriff IT-Compliance können wir in der Unternehmensführung die Einhaltung der Regelungen beschreiben. Compliance bedeutet dabei an sich lediglich, dass die jeweils geltenden rechtlichen Regeln und anerkannten gesellschaftlichen Werten und Normen im Rahmen allen unternehmerischen…
-
Die verschiedenen Rechtsgebiete des Compliance
Wir beraten und unterstützen Sie in allen Compliance-Fragen. Die Gestaltung eines wirksamen Compliance-Management-Systems beinhaltet diverse Rechtsgebiete innerhalb eines Unternehmens. Rechtsexperten mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben Erfahrung mit den entscheidenden Fragestellungen in den folgenden Compliance-relevanten Rechtsbereichen: Dabei versteht es sich von selbst, dass wir nach der Identifizierung der Risiken, die rechtlichen Maßnahmen eines Compliance-Management-Systems für Ihre konkrete…
-
Gesellschafterstreit lösen
Wir sind Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz und kennen uns aus im Gesellschaftsrecht. Nutzen Sie eine erste Beratung mit uns. Entstehen Differenzen zwischen Gesellschaftern, so kann der Austritt eines Gesellschafters die Lösung sein. Obwohl die Gesellschafter in der Gründungsphase noch einvernehmlich waren, können im Laufe der Zeit unterschiedliche Meinungen entstehen und es zu Streitigkeiten zwischen den…
-
Compliance ordentlich prüfen
Konzeption, Angemessenheit und Wirksamkeit, das sind die drei Prüfstufen, die eine Prüfung des Compliance-Management-Systems durchläuft. Für den unabhängigen Auditor ist dabei interessant, ob die geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften im Unternehmen eingehalten werden. Ein Compliance-Audit stellt eine umfassende Prüfung innerhalb eines Unternehmens dar. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Zweck der Compliance-Prüfung Mit einer Compliance-Prüfung möchten…
-
Compliance-Officer mit Haftung und Verantwortung
Mit einer Directors-and-Officers-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, Organ- oder Manager-Haftpflichtversicherung) kann ein Unternehmen seinen Compliance-Officer im zivilrechtlichen Rahmen schützen. Schließlich steht der Compliance-Officer in Haftung und Verantwortung. Eine D&O-Versicherung ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und zählt zu den Berufshaftpflichtversicherungen. Der Chief-Compliance-Officer trägt das höchste Haftungsrisiko. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Versicherung abschließen Eine D&O-Versicherung schließt ein Unternehmen für seine Organe…
-
Compliance-Beauftragter mit Erfahrung werden
BWL, Informatik, Jura – wer Compliance-Officer werden möchte, schafft mit einem rechtwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder informationswissenschaftlichen Studium eine gute Grundlage. Umso mehr Berufserfahrung ein Compliance-Officer vorweist, desto mehr Gehalt kann er verlangen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Erfahrung sammeln Ein Compliance-Officer sollte mit dem Unternehmen vertraut sein, in dem er die Funktion als Compliance-Officer ausüben möchte.…
-
Kenntnisse und Fähigkeiten eines Compliance-Officers
Rechtsverständnis, unternehmerisches Verständnis und Sicherheit im Umgang mit Daten – das sind die wichtigsten Eigenschaften eines Compliance-Officers. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weiter Kenntnisse und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen an einen Compliance-Officer gehören. Strategisches Denken ist eine Fähigkeit, die keinem Compliance-Officer fehlen sollte. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Wir bieten Ihnen eine Weiterbildung…
-
Erste Compliance-Schritte eines Compliance-Officers
Zu den ersten Compliance-Schritte eines Compliance-Officer gehört der Aufbau eines Compliance-Management-Systems. Für einige Unternehmen ist Compliance etwas völlig neues und sie machen sich gerade erst damit vertraut erste Compliance-Schritte zu unternehmen. Andere Unternehmen wiederum haben schon ein vollwertiges Compliance-Management-System etabliert. Wir sind Fachanwälte. Nutze Sie eine erste Compliance-Beratung. Compliance-Analyse Der Compliance-Officer beschäftigt sich zunächst mit…