horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Compliance & Recht

Kanzlei für Compliance, Compliance Management, Compliance Officer, Whistle Blowing, KI, Kartellrecht, Geldwäschegesetz, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, internationales Recht, Fachanwalt

Compliance Management

Externe Regeln und die eigene Moral

Widerspricht ein Fehlverhalten generell der eigenen Moral und der des Umfelds, so kann dies falsches Verhalten verhüten. Werte und Regeln, die in einer Gesellschaft generell gebräuchlich sind bilden die Moral. Menschen empfinden moralisches Handeln als gerecht und sind damit einverstanden. Zweck von Moral Die ethisch-sittliche Werte steuern in einer Gesellschaft die Lebensführung der Menschen. Moral […]

Vertrauen als unentbehrlicher Faktor

Die ansteigende Starrheit und Komplexität der Gesetze und Normen kann für viele Unternehmen schwierig werden. Die Folge ist, dass immer umfangreicherer Compliance-Anstrengungen erforderlich werden. Ein wichtiger Faktor ist in diesem Zusammenhang das Vertrauen. Compliance und Vertrauen sind eng aneinander gekoppelt. Vertrauen kann man nämlich als einen unentbehrlichen Faktor beschreiben. Da Vertrauen sowohl prüfen als auch […]

Inneren Wertekompass und extrinsische Regeln

Die Praxis eines Compliance-Managements sieht so aus, dass die Mitarbeitenden durch ein feinmaschiges System aus Kontrollen und Sanktionen von außen dazu motiviert werden sollen, das Richtige im Sinne des Unternehmens zu tun. Die eigene Entscheidungskompetenz des Mitarbeitenden wird dabei oft vernachlässigt. Vom Seminar für Einsteiger bis zur Schulung auf dem Weg zur Compliance-Fachkraft bieten wir […]

Der Ehrbare Kaufmann als Idol für Compliance

„Jus bonum et aequum“ – das bedeutet: das billige Recht nach dem natürlichen Empfinden. Tugenden des ehrbaren Kaufmannes sind nämlich Maß und Ziel zu kennen sowie recht und billig eigenverantwortlich zu wahren zu wissen. Wir sind Fachanwälte. Nutze Sie eine erste Compliance-Beratung. Managementtool Modernes Compliance als regelbasiertem Managementtool macht Integrität und Vertrauen nicht grundsätzlich entbehrlich. […]

Compliance-Officer mit Haftung und Verantwortung

Mit einer Directors-and-Officers-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, Organ- oder Manager-Haftpflichtversicherung) kann ein Unternehmen seinen Compliance-Officer im zivilrechtlichen Rahmen schützen. Schließlich steht der Compliance-Officer in Haftung und Verantwortung. Eine D&O-Versicherung ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und zählt zu den Berufshaftpflichtversicherungen. Der Chief-Compliance-Officer trägt das höchste Haftungsrisiko. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Versicherung abschließen Eine D&O-Versicherung schließt ein Unternehmen für seine Organe […]

Compliance-Beauftragter mit Erfahrung werden

BWL, Informatik, Jura – wer Compliance-Officer werden möchte, schafft mit einem rechtwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder informationswissenschaftlichen Studium eine gute Grundlage. Umso mehr Berufserfahrung ein Compliance-Officer vorweist, desto mehr Gehalt kann er verlangen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Erfahrung sammeln Ein Compliance-Officer sollte mit dem Unternehmen vertraut sein, in dem er die Funktion als Compliance-Officer ausüben möchte. […]

Kenntnisse und Fähigkeiten eines Compliance-Officers

Rechtsverständnis, unternehmerisches Verständnis und Sicherheit im Umgang mit Daten – das sind die wichtigsten Eigenschaften eines Compliance-Officers. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weiter Kenntnisse und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen an einen Compliance-Officer gehören. Strategisches Denken ist eine Fähigkeit, die keinem Compliance-Officer fehlen sollte. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Wir bieten Ihnen eine Weiterbildung […]

Erste Compliance-Schritte eines Compliance-Officers

Zu den ersten Compliance-Schritte eines Compliance-Officer gehört der Aufbau eines Compliance-Management-Systems. Für einige Unternehmen ist Compliance etwas völlig neues und sie machen sich gerade erst damit vertraut erste Compliance-Schritte zu unternehmen. Andere Unternehmen wiederum haben schon ein vollwertiges Compliance-Management-System etabliert. Wir sind Fachanwälte. Nutze Sie eine erste Compliance-Beratung. Compliance-Analyse Der Compliance-Officer beschäftigt sich zunächst mit […]

Compliance-Manager sind gefragt

Die Nachfrage nach Compliance-Managern ist hoch. Qualifizierte Fachkräfte im Bereich Compliance werden händeringend gesucht. Wir sind Fachanwälte. Nutze Sie eine erste Compliance-Beratung. Zuständigkeit des Compliance-Manager Als Verantwortliche für die Rechtskonformität aller Prozesse und Geschäftsabläufe innerhalb eines Unternehmens sind Compliance-Manager dafür zuständig, dass der Unternehmensbetrieb nach geltenden Gesetzen und innerbetrieblichen Standards abläuft. Der Compliance-Manager überwacht aktiv […]

7 Todsünden der IT-Compliance

Obwohl Rechtsabteilungen und Risikomanagement meist zuständig für Compliance sind, ist die IT-Abteilung ebenso in die Compliance-Materie eingebunden, um rund um Sicherheit zu gewährleisten. Somit ist IT-Compliance ein bedeutender Bestandteil der Compliance-Materie. Die Fülle von Vorschriften zur Regulierung der IT-Systeme und Daten wächst. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Zuständigkeit des Chief Information Officer Vorschriften, die Daten, […]

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner